Frühjahrsputz für den Körper

Jetzt kommt die Zeit, um auch den Körper auf das Frühjahr vorzubereiten, d. h. dass nun der Winterspeck wieder abgelegt wird, der Körper stellt auf Entschlackung und Reinigung um.

Je belasteter ein Mensch ist, je nachdem, wie stark im Winter Völlerei betrieben wurde, desto mehr kann es zur sogenannten Frühjahrsmüdigkeit kommen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass sich viele Stoffwechselendprodukte im Bindegewebe, Lymphe, Gelenke etc. angesammelt haben, der Körper tut sich schwer die Altlasten des Winters zu entsorgen. Um dem Vorzubeugen und auch gesund zu entgiften und abzunehmen, berate ich  Sie gern.

Anzeichen eines überlasteten Stoffwechsels:

  • Gelenks- und Muskelbeschwerden
  • Häufig Infekte der oberen Atemwege und des Magen/Darmtraktes
  • Müdigkeit, Energiemangel
  • Hautunreinheiten, trockene oder fettige Haut

Die Natur bietet uns vor der Haustür sehr vieles, was im alltäglichen Leben berücksichtigt und genutzt werden kann. Hier einige Beispiele:

  • Bärlauch, Kapuzinerkresse, Brunnenkresse, Knoblauch, Zwiebeln, Kerbel, Löwenzahn, Birkenblätter, die frischen ersten Triebe von Brennnesseln, usw.
  • Wichtig ist immer, dass viel getrunken wird (Wasser und Kräutertees, sind Spülmittel für die Entschlackung und fürs Abnehmen)
  • Tägliche Trinkmenge (Neutralflüssigkeit = Wasser) errechnet sich aus: Körpergewicht mal 0,035.